Datenschutzrichtlinie

Einführung

1. Informationen, die wir sammeln

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

3. Wie wir Ihre Informationen weitergeben

4. Sicherheit Ihrer Daten

5. Cookies und Tracking-Technologien

6. Ihre Datenschutzrechte

7. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

1.1 Persönliche Daten

1.2 Nicht personenbezogene Daten

2.2 Nicht personenbezogene Daten

3.1 Drittanbieter

3.2 Gesetzliche Anforderungen

2.1 Persönliche Daten

Willkommen bei Fake Property Management. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unser Hotel besuchen und unsere Dienste nutzen.

  • Name
  • Adresse
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Zahlungsinformationen
  • Ausweisdokumente (z. B. Reisepass, Personalausweis)
  • Zur Bearbeitung Ihrer Buchungen und Reservierungen
  • Um mit Ihnen über Ihren Aufenthalt zu kommunizieren
  • Bereitstellung von Kundendienst und Support
  • Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Um Ihr Erlebnis zu personalisieren

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder auf berechtigte Anfragen von Behörden reagieren.

Wir implementieren verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Allerdings ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung völlig sicher und wir können ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Aktivitäten auf unserer Website zu überwachen und bestimmte Informationen zu speichern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wann ein Cookie gesendet wird. Wenn Sie jedoch keine Cookies akzeptieren, können Sie möglicherweise einige Teile unserer Website nicht nutzen.

Abhängig von Ihrem Standort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:


  • Das Recht auf Zugriff – Sie haben das Recht, Kopien Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern.
  • Das Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung von Informationen zu verlangen, die Ihrer Meinung nach unrichtig sind.
  • Das Recht auf Löschung – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung – Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
  • Das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen – Sie haben unter bestimmten Bedingungen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig auf etwaige Änderungen zu überprüfen.

Wir können Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, die uns dabei unterstützen:


  • Zahlungsabwicklung
  • Marketing und Werbung
  • Gastronomie und Website-Pflege
  • Kundendienst
  • Um unsere Website und Dienstleistungen zu verbessern
  • Für Marketing- und Werbezwecke
  • Zur Analyse des Website-Verkehrs und der Nutzungsmuster
  • Browsertyp
  • IP-Adresse
  • Cookies und Tracking-Technologien
  • Aggregierte Daten zur Nutzung der Website